Prüfungsbedingungen:
Deutscher Schwimmpass "Gold"
1. 1000 m Schwimmen in höchstens 24 Minuten für Männer und 29 Minuten für Frauen
2. 100 m Schwimmen in höchstens 1:50 Minuten für Männer und 2:00 Minuten für Frauen
3. 100 m Rückenschwimmen, davon 50 m mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
4. 15 m Streckentauchen
5. Tieftauchen von der Wasseroberfläche und Heraufholen von drei kleinen Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa zwei Metern innerhalb von 3 Minuten in höchstens drei Tauchversuchen
6. Sprung aus 3 m Höhe oder 2 Sprünge aus 1 m Höhe, davon ein Sprung kopf- und ein Sprung fußwärts
7. 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
8. Kenntnis der Baderegeln
9. Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung)

Voraussetzungen:
Das Mindestalter zum Erwerb des Deutschen Schwimmpass beträgt 18 Jahre.
Die Teilnehmer können Tauchen und 25m Schwimmen oder sind im Besitz des Frühschwimmerzeugnis für Erwachsene oder Seepferdchen.
Gruppenunterricht und Gebühr:
mindestens 10 Unterrichtseinheit je 45 Minuten
Teilnehmergebühr: € 130,-
die ersten 10 Unterrichtseinheiten sind in der Grundgebühr enthalten
ab der 11. Unterrichteinheit: € 6,00 Teilnahmegebühr je Einheit
ohne Lehrgang:
Prüfungsgebühr: € 15,-
Eventuell kommen noch Fahrkosten, € 0,26 pro gefahrenen Kilometer und Schwimmhallengebühr hinzu.
Der Lehrgang soll mit der Prüfung zum Deutschen Schwimmabzeichen "Gold" beendet werden.